"Aber Herr Lehrer, warum muss ich mich denn zur Strafe vor die Tür stellen? Ich habe doch gar nichts getan."
"Eben!"
~~~
Der neue Schüler stellt sich der Klasse vor:
"Mein Name ist Lang."
Lehrer: "Das macht nichts, ich habe Zeit."
~~~
"Nun, etwas Positives kann ich doch über Ihren Sohn mitteilen", sagt die Lehrerin beim Elternabend zu zu Michaels Vater.
"Oh, das freut mich, was ist es denn?
"Er ist, ehrlich gesagt, ehrlich."
"Ach, was hat er denn gesagt?"
"Dass er unehrlich ist."
~~~
Wolfgang hat die kranke Lehrerin besucht. Als er zurückkommt, umringen ihn gleich die Klassenkameraden:
"Wie geht es ihr? Wie steht es? Ist überhaupt noch Hoffnung?"
"Keine Hoffnung mehr", sagt Wolfgang betrübt, "morgen kommt sie wieder in die Schule."
~~~
"Frau Lehrerin, Frau Lehrerin", meldet sich aufgeregt der kleine Gerd, "ich habe einen Holzsplitter im Finger!"
"Wie hast du denn das gemacht?", fragt die Lehrerin erschrocken.
Da ruft sein Banknachbar Moritz:
"Er hat sich gerade am Kopf gekratzt!"
~~~
Sigrid flüstert Sandra zu: "Die Biolehrerin ist eine alte Ziege."
"Sei ruhig, Sigrid", ruft die Lehrerin, "das weiß Sandra selber."
~~~
Der kleine Johann erzählt in der Schule begeistert von seinem neuen Hund.
"Er ist so fürchterlich bissig, der Briefträger traut sich nicht mehr die Briefe zu bringen."
"Soso", sagt die Lehrerin, "und wie bekommt ihr sie dann?"
"Der Briefträger schickt sie uns jetzt per Post!"
~~~
Der Lehrerin sind die Namen ihrer Schüler zu lang.
"Ich werde eure Namen abkürzen", sagt sie. "Annemarie ist Ann, Liselotte ist Lis, Elisabeth ist Els, ..."
Da steht ein Mädchen auf, verlässt das Klassenzimmer und schlägt die Tür zu.
"Was hat sie denn?", fragt die Lehrerin erstaunt.
"Sie heißt Klothilde."
~~~
Das Pausenzeichen ertönt; alle rennen zur Tür.
"Halt!", ruft der zerstreute Professor. "Niemand rührt sich von der Stelle, bevor alle draußen sind."
~~~
Stefan steht auf dem Schulhof. Er hat gerade einen Apfel gegessen und hält die Kerne noch in der Hand. Da kommt die kleine Bettina und fragt: "Was willst du denn mit den Apfelkernen?"
"Die will ich für 2,50 Euro verkaufen, davon wird man nähmlich sehr gescheit!"
Bettina kauft die Kerne und schluckt sie auch gleich hinunter.
Am nächsten Tag steht Stefan wieder auf dem Schulhof.
Bettina läuft sofort auf ihn zu und sagt böse: "Für 2,50 Euro hätte ich einen ganzen Sack Äpfel kaufen können, du Betrüger!"
Stefan lacht: "Siehste, die Apfelkerne wirken schon!"