"Eberhard, wenn du bei der nächsten Mathearbeit eine gute Note mit nach Hause bringst, darfst du dir etwas wünschen", sagt die Mutter.
Eberhard kommt tatsächlich mit einer Eins nach Hause. "Was wünschst du dir den?", will die Mutter wissen.
"Einen Bernhardiner."
"Das ist aber ein sehr großes Geschenk. Hast du nicht einen bescheideneren Wunsch?"
"O.k., dann möchte ich einen Tag lang Papi spielen dürfen."
"Einverstanden", sagt die Mutter.
Eberhard zieht sich Anzug und Schuhe seines Vaters an und sagt: "Ruth, jetzt fahren wir in die Stadt und kaufen dem Eberhard einen Bernhardiner."
~~~
Mathematiklehrer: "Warum kann ich sagen, dass diese Punkte auf einer Geraden liegen?"
"Weil sie Mathematiklehrer sind."
~~~
In der Rechenstunde stellt der Lehrer folgende Aufgabe: "Klaus, stell dir vor, ein Wolkenkratzer in New York hat zwanzig Stockwerke. Zu jedem Stockwerk führen zwanzig Stufen. Wie viele Stufen musst du also hinaufsteigen, wenn du in das zwanzigste Stockwerk willst?"
Klaus überlegt nicht lange: "Alle, Herr Lehrer:"
~~~
Die Lehrerin fragt: "Jörn-Peter, eine Frau kauft auf dem Markt für 1,40 Euro Lauch, für 1,70 Euro Blumenkohl, für 90 Cent Karotten, für 83 Cent Sellerie, für 1,80 Kohlrabi und für 30 Cent Petersilie. Nun ,was gibt das?"
"Ganz klar", meint Jörn-Peter,"Gemüsesuppe."
~~~
Lehrer: "Hildegard, stell dir vor, du hast 25 Oliven, und ich nehme dir 12 weg, was macht das?"
Hildegard: "Och, das macht gar nichts, ich mag nähmlich keine Oliven."